Ab sofort können Sie die neuen kostenlosen Gas- und Stromverbrauch Vorlagen runterladen. Mit beiden Vorlagen können Sie Zählerstände und Preise erfassen und somit den Energieverbrauch sowie die Energiekosten berechnen lassen.


Was ist neu?
- Der Dateiname und die einzelnen Tabellen beinhalten keine Jahresbezeichnung (z.B. 2022 oder 2023) mehr, da dies bei den Benutzern zu Irritationen führte. Die Erfassung der Daten kann jederzeit, also auch mitten im Jahr, begonnen werden und somit auch Jahresübergreifend stattfinden.
- Zur Berechnung des monatlichen Grundpreises kann die Anzahl der Tage im Jahr erfasst werden (normal 365 Tage, Schaltjahr 366 Tage). Hinweise zur Grundpreisberechnung finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
- Für eine bessere Übersicht erfolgen die monatlichen Eingaben jetzt untereinander.
- Bei den Zählerständen wurden Nachkommastellen eingeführt.
- Übersichtlichere Darstellung des aktuellen Gesamtverbrauchs und der Gesamtkosten. Das gilt auch für den Vorjahreszeitraum.
Hallo,
erstmal Danke das sie die Tabellen zur Verfügung stellen. Ich hänge derzeit beim Gasverbrauchskosten Rechner. Woher bekomme ich die Werte
– Brennwert
– Zustandszahl
Guten Abend,
den Brennwert kann ich bei meinem Netzbetreiber jeden Monat auf deren Homepage einsehen. Auch die Zustandszahl, die im Gegensatz zum Brennwert konstant ist, ist dort veröffentlicht.
Ansonsten schauen Sie sich bitte die letzte Abrechnung Ihres Energieversorgers an. Dort müssten beide Werte aufgeführt sein. Zwar schwankt der Brennwert, aber der Wert auf der Rechnung könnte Ihnen zumindest als Durchschnittswert dienen.
Beide Werte sind für die Berechnung von Kubikmeter in kWh zwingend erforderlich. Die Versorger rechnen Gas immer nach verbrauchten Kilowattstunden ab.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Torben Nissen
Hallo Torben,
erstmal alles Gute für das neue Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit.
Ich habe mir im Dezember die Tabellenvorlage für den Stromverbrauch runtergeladen und bin ganz gut damit zurechtgekommen. So habe ich einen relativ genauen Überblick über die Verbräuche und den damit verbundenen Kosten erhalten. So habe ich etwas „in der Hand“ für die zu erwartende Abschlussrechnung, da ich den Versorger wegen der völlig entgleisten Tariferhöhungen wechseln muss und werde.
Vielen Dank für deine Arbeit 🙏🏻
Eine Frage habe ich dennoch, ich habe noch einen Zähler für die Wärmepumpe und dieser hat HT und NT Anzeigen. Hast du eventuell dafür auch eine Lösung in Form einer Tabelle?
Liebe Grüße aus Königslutter am Elm
Axel Leidecker
Hallo Herr Leidecker,
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erst jetzt melde. Leider gibt es von mir keine Tabelle für Doppelzähler. Das Problem ist, dass ich mich mit den Doppelzählern nicht auskenne.
Ich freue mich, dass Sie mit meinen Tabellenvorlagen zufrieden sind. Vielen Dank für das nette Feedback.
Hallo,
bin soeben auf Ihre Excel-Stromverbrauchvorlage gestossen, vielen Dank.
Ist es vielleicht möglich die Vorlage wegen der Strompreisbremse anzupassen?
Grüsse
Hallo,
vielen Dank für die Anfrage. Zurzeit ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht möglich die Vorlage entsprechend der Preisbremse anzupassen.
Viele Grüße
Torben Nissen
Hallo,
wie funktioniert das mit dem Vorjahr, wie übernimmt die Tabelle die Vorjahresdaten automatisch?
Besten Dank für eine Info.
MfG J.Kuss
Wenn Sie anfangen Daten für das erste Jahr zu erfassen, können Sie den Energieverbrauch (kWh) und die Preise des Vorjahres in die Zeilen 16 und 19 (Gastabelle) und in die Zeilen 14 und 17 (Stromtabelle) eingeben. Für die Folgejahre übernimmt die Tabelle automatisch den Vorjahresverbrauch.
Viele Grüße!